Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Höggenstraße
Radstadt radstadt kostenlos Anzeigen schalten. Das radstadt-Immo-Portal.
Strassenverzeichnis Radstadt: (II)
Birkenweg Radstadt Wolf-Dietrich-Gasse Radstadt Stratterweg Radstadt Haunsbergweg Radstadt Ennsweg Radstadt Hafnergasse Radstadt Schulstraße Radstadt Paris-Lodron-Gasse Radstadt Loretostraße Radstadt ...
Birkenweg Radstadt Wolf-Dietrich-Gasse Radstadt Stratterweg Radstadt Haunsbergweg Radstadt Ennsweg Radstadt Hafnergasse Radstadt Schulstraße Radstadt Paris-Lodron-Gasse Radstadt Loretostraße Radstadt Bahnhofstraße Radstadt Maderweg Radstadt Nagelschmiedstraße Radstadt Salzburger Straße Radstadt Ziurlettiweg Radstadt Rupertgasse Radstadt Salmweg Radstadt Ziegelbrennerstraße Radstadt Lärchenhofweg Radstadt Hofhaimerplatz Radstadt Schernbergstraße Radstadt Prehauserplatz Radstadt Roßbrandstraße Radstadt Borromäusweg Radstadt
Straßenliste Radstadt: (II)
Birkenweg Radstadt Wolf-Dietrich-Gasse Radstadt Stratterweg Radstadt Haunsbergweg Radstadt Ennsweg Radstadt Hafnergasse Radstadt Schulstraße Radstadt Paris-Lodron-Gasse Radstadt Loretostraße Radstadt
Hausnummern Höggenstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Radstadt.Geschichte.
Die Gegend um Radstadt war bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit der Kelten bewohnt. Später befand sich an der wichtigsten Nord-Süd Verbindung zwischen Salzburg (Juvavum) und Aquileia eine römische Siedlung. Im 7. Jahrhundert begann die Besiedelung durch die Bayern. Der Name des Ortes ist 1074 als Rastat (Raststätte, Pausenort der Fuhrleute), 1092 als Radestat und 1139 wiederum als Rastat erwähnt.Die Stadterhebung am 27. Juli 1289 durch den Salzburger Erzbischof Rudolf von Hohenegg und die Haltung während der Bauernkriege 1525/1526 (der Ort hielt 5.000 Bauern unter der Führung von Michael Gaismair stand) brachten der Stadt verschiedenen Freiheiten, unter anderem eine eigene Bürgergarde. 1527 erhielt Radstadt für seine Treue von Erzbischof Lang den grossen Freiheitsbrief und Titel "Allzeit getreu". Zur Entschädigung mussten die Belagerer die drei runden Ecktürme zur wehrtechnischen Verbesserung bauen.1731/1732 mussten aufgrund des erzbischöflichen Emigrationsediktes über 3000 Protestanten auswandern, viele davon nach Ostpreussen.Anfang des 19. Jahrhunderts wechselten österreichische, bayrische und französische Besatzungen einander ab, bis Salzburg 1861 österreichisches Kronland wurde. 1875 wurde die Bahnlinie Bischofshofen-Selzthal fertiggestellt.1938 wurden die Gemeinden Radstadt-Stadt und Radstadt-Land zusammengeschlossen.
Radstadt.Sehenswürdigkeiten.
Radstadt ist eine im 13. Jahrhundert (ab 1231) befestigte mittelalterliche Stadt, wobei von mehreren verheerenden Bränden ein Grossteil der ursprünglichen Bausubstanz schon vor Jahrhunderten zerstört wurde, das heutige Stadtbild prägen neuzeitlich-bürgerlicher Barock und Klassizismus. Noch erhalten sind Teile der frühneuzeitlichen Stadtmauer mit Hexen- Teich- und Kapuzinerturm. Vor dem Teichturm findet man noch ein Teil des Stadtgrabens.- .
- spätgotische Lichtsäule aus 1513 im Friedhof der Stadtpfarrkirche
- barocker Hochaltar; der Kapuzinerturm wird als Teil des Heimatmuseums Schloss Lerchen genutzt.
- Schloss Lerchen: 1298 erstmals urkundlich erwähnt, 1779 renoviert; beherbergt heute das Heimatmuseum
- befindet sich im Schloss Lerchen und zeigt die Geschichte Radstadts, Handwerk und sakrale Kunst
- 1000 Schritte rund um die Stadtmauer und durch die Geschichte Österreichs
Kleine historische Städte.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Höggenstraße Radstadt
Mietwohnung mieten Höggenstraße Radstadt
Eigentumswohnung kaufen radstadt Radstadt
Neubauprojekt Bauträger Höggenstraße Radstadt
Eigentumswohnung radstadt Radstadt
Grundstücke:
Grundstück kaufen Höggenstraße Radstadt
Häuser:
Haus kaufen Höggenstraße Radstadt
Einfamilienhaus Höggenstraße Radstadt
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Höggenstraße Radstadt
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt radstadt Radstadt
Edikte Versteigerung Höggenstraße Radstadt
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Höggenstraße/Radstadt/radstadt:
Top Angebot:
Angebote - Höggenstraße
Immobilien in der Gemeinde radstadt:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|